STS Cockpit für MT4 (Metatrader 4)

Für die schnelle Übersicht

Das STS Cockpit für MT4 ergänzt die populärste aller Handelsplattformen um einige wesentliche Funktionalitäten.

Über das Cockpit kann in einem Chartfenster mittels einem einzigen Klick zwischen allen Währungspaaren aus der eigenen Marktauswahl hin- und hergeschaltet werden. Für einen supereffizienten Marktüberblick.

Aber es kommt noch besser: Mit dem Cockpit remote können Sie ein zweites Chart zum selben Währungspaar mit dem ersten Chart verbinden: Zeichnen Sie im ersten Chart z.B. eine Trendlinie ein, so wird die im zweiten Chart automatisch nachgezeichnet. Damit können Sie z.B. verschiedene Timeframes super-easy analysieren – oder Sie verbinden z.B. ein normales Marktchart mit einem Renkochart.

Funktionsübersicht

Das Cockpit für den besseren Überblick

Bei allen Vorteilen, die der Metatrader hat: Einige Funktionen würde man sich etwas einfacher wünschen. Bespielsweise eine schnelle Marktübersicht mit nur einem Mausklick.

Das STS Cockpit liefert genau das: Eine Leiste mit allen Währungssymbolen als Button, die in einem einzigen Währungschart angezeigt wird. Mit nur einem Klick können Sie so zwischen den Währungspaaren hin und herschalten – und die Darstellung bleibt dieselbe, ohne dass Sie jedes Mal Ihr Template laden müssen.

Das Cockpit generiert für jedes Währungspaar, das Sie in der Marktübersicht gespeichert haben, einen Button. Die Buttons können Sie in den Einstellungen mit wenigen Mausklicks vergrössern oder verkleinern, ebenso die Schriften und Hintergründe.

Und noch besser: Trendlinien, Support- und Resistence-Zonen und alle anderen Linien und Formen sowie Textboxen, die Sie selbst setzen, bleiben auch beim Hin- und Herschalten zwischen den Währungspaaren erhalten. Wollen Sie sie löschen, einfach den Clear-Button klicken, und der Chart ist wieder „sauber“.

Und jetzt noch besser: 
Das Cockpit remote

Aber das beste kommt erst noch: Das Cockpit kommt per sofort mit der Ergänzung „Cockpit remote“. Laden Sie diesen Indikator in ein zweites Chartfenster, in dem Sie dasselbe Währungspaar anzeigen, aber zum Beispiel ein anderes Zeitfenster. Oder ein Renkochart anstelle des Marktcharts.

Wenn Sie nun im ersten Fenster eine Line, eine Figur oder einen Pfeil einzeichnen, wird dieser im Chart mit dem Remote-Cockpit automatisch nachgezeichet. Damit können Sie Kursentwicklungen besser analysieren denn je. Das remote-Cockpit kann zudem so eingestellt werden, dass es auch das Währungspaar wechselt, wenn Sie das im Hauptchart tun. – Und wenn Sie zurückwechseln, sind die eingezeichneten Chartlinien, Figuren oder Pfeile immer noch vorhanden.

Fragen und Antworten zum Cockpit

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Kann man die Farbe der Buttons frei konfigurieren

Ja, Sie können die Farben in den Einstellungen so wählen, wie Sie das wünschen. Dasselbe gilt für die Schriftart, Schriftgrösse, etc. In der Konfigurationsanleitung ist detailliert beschrieben, wie Sie das machen können.

Kann ich auch nur das Cockpit ohne die remote-Ergänzung kaufen?

Der Indikator bestand ursprünglich nur aus dem Cockpit für MT4, das remote-Cockpit ist ein Add-on, das wir Ihnen kostenfrei mitgeben. Sie müssen es also nicht installieren, falls Sie das nicht möchten.

Warum muss ich dem Cockpit die Berechtigung für DLLs (Dynamic Link Library) geben?

DLL steht für die Erlaubnis an den Indicator, sich über das Internet mit Datenbanken zu verbinden und aus diesen Informationen abzurufen oder zu liefern. Diese Berechtigung ist für alle unsere Produkte nötig, wir steuern darüber beispielsweise die Information, wenn ein Update für einen Indikator vorhanden ist oder wenn aus Sicherheitsgründen eine Anpassung an der Software nötig würde.

Was geschieht, wenn nach 12 Monaten der Software-Support ausläuft?

Die können das Produkt dann neu lizenzieren und dadurch die Software weiter benützen und auch Software-Updates und Support weiterhin erhalten.